
News Meisterschaft (51)
Unterkategorien
Hallo liebe Fans des virtuellen Motorsports,
der Countdown läuft. Noch eine Woche warten. Sechs mal schlafen. Dann ist es soweit.
ACR | assettocorsa-racing.de lässt die Kängurus zappeln und die acht Zylinder des Ferrari 458 Stage 3 in Down-Under brüllen. Die neue Meisterschaft steht vor der Tür und wartet auf die ersten Topzeiten im Albert Park.
Am kommenden Sonntag, den 15.02.2015 geht es für Fahrer, Teams und Zuschauer los. Ein Ausblick:
Wir erinnern uns noch gut an das Herzschlagfinale der Formula Race Series. Der sicher geglaubte Titelträger Ando verlor die Meisterschaft im letzten Rennen an den Newcomer Max U., wodurch Max sich fulminant auf Platz 3 der ACR Hall of Fame katapultieren konnte. Selbstverständlich gehen beide Topfahrer auch dieses mal wieder an den Start um ihre Triumpfe nach Möglichkeit zu wiederholen.
Die Favoriten:
Wer sonst sollte in den erlauchten Favoritenkreis auserkoren werden, wenn nicht die beiden letzmaligen Titelträger?
Ein wahres Topteam hat sich mit Max U. und Oberst Heftig gefunden. Max U., seines Zeichen Titelverteidiger, tritt wieder an um die Krone des virtuellen Motosports zu verteidigen. Man hat lange nichts von ihm gesehen, eine fundierte Einschätzung seiner aktuellen Form ist somit nicht möglich, man munkelt, dabei handele es sich um eine Art Verwirrungstaktik um die Konkurrenz im Irrglauben zu lassen. Aber allein sein Talent gepaart mit Motivation und Training lassen auf erneute Titelambitionen hoffen. Durch seinen extrem starken Teamkollegen ist das "Team Lotus" auch dieses mal wieder heisser Favorit auf den Titel. Der Herausforder steht parat um das Duell um die Meisterschaft zu seinen Gunsten zu entscheiden:
Ando ist durch diverse Engagements im Endurance Bereich in Bestform und wartet nur darauf, seine andorianischen Fahrkünste in 25-Punkte-Pakete umzumünzen. Als Unterstützung hat er seinen iRacing-Kumpanen Bull in seinem Team. Bull wendete sich von seinem treuen Weggefährten aleex! ab und wählte die dunkle Seite, was sich auch in der Wahl des Teamauftritts "Team Wariokart" widerspiegelt.
Wenn wir vom Titel sprechen, kann es also nur heissen Team Lotus vs. Team Wariokart.
Die Hoffnungsträger:
NeRo2, unser Chef-Organisator, bildet mit seinem pfeilschnellen Teamkameraden vwdidi das höchst ambitionierte Team RedgearsGP. NeRo's Durchaltevermögen und Konstanz im Zusammenspiel mit vwdidi's teils unglaublicher Pace lässt auf Top-Platzierungen hoffen. Die Tendenz geht hier ganz klar in Richtung Podium, wenn sie nicht sogar die beiden Favoriten das ein oder andere mal ärgern können.
Ihnen gegenüber tritt die "Scuderia Vittoria". Anlässlich der italienischen Wochen wählten tabis und aleex! diesen Namen um der Konkurrenz zu verdeutlichen, dass mit ihnen zu rechnen ist. In der Vergangenheit haben die beiden sich mehrmals heisse Duelle auf dem Asphalt geboten. Diesen Racing Spirit wollen sie nun gemeinsam nutzen um den ein oder anderen Podiumsplatz für sich zu behaupten.
Die Verfolger:
Das neue Team "Backfire Motorsport" mit dem Rennleiter und Organisator Daniel Wolf und dem Entertainer RonnyDee aka Stoepsel muss sich erst noch behaupten und zeigen, wo die Reise hingeht. Tendenziell ist zu erkennen, dass sie vorne mitfahren wollen und dies auch können. Doch zeigen sie das nötige Durchhaltevermögen? Hält Daniel der Doppelbelastung -Rennleitung & Rennfahrer- stand? Diese und weitere Fragen gilt es auf der Strecke zu klären.
Auch Easy und Sven-RS201 haben mit ihrem Team Easy & RS201 Racing großes Potential und möchten die vorderen Plätze erklimmen. Den beiden ist einiges zuzutrauen, vor Allem wenn der Fehlerteufel fern bleibt und sie ihr Talent auf die Strecke bringen können.
Die Einzelkämpfer:
Als einer der Einzelkämpfer geht der sehr erfahrene Stefan STQ an den Start. Der unscheinbare Fahrer, der durch Konstanz glänzt, hält sich oft bis zum Schluß im Hintergrund um in den letzten Runden gute Platzierungen einzufahren. Wir sind gespannt, ob es ihm auch dieses mal gelingen wird.
Ein weiterer, sehr schneller und erfahrener EInzelkämpfer ist Fabian Biehne. Wenn er sein Potential auch in Assetto Corsa umsetzen kann, ist klar mit ihm zu rechnen. Die weiteren Einzelkämpfer sind Andreas Leucht, Vatter, Lothar und Kim Weishapl.
Die Newcomer:
Wir dürfen auch einige neue Gesichter im Fahrerfeld begrüßen. Für das Team "Duratec Racing" gehen Sven Mueller und FordFreak an den Start. Das Team "Kiss Racing" bilden Torben B. und Kurt B.
ACR F458 Challenge 2015
Liebe Freunde des virtuellen Motorsports,
das Jahr 2015 ist nun knapp einen Monat alt und das ACR-Team nutze diese Zeit um Pläne für eine neue Meisterschaft zu schmieden.
Die Entscheidungen oblag der Rennleitung, welche sich innerhalb mehrtägigen Sitzungen für den Ferrari F458 S3 als Wettbewerbsfahrzeug entschied.
Ausgetragen wird die Meisterschaft in Form einer Challenge rund um den Erdball. 5 Kontinente müssen Fahrer, Teams und Fahrzeuge bereisen.
Zum erstem Mal starten die Motoren in Melbourne, Australien, wo Mensch und Maschine mit den
ortsüblichen Temperaturen zu kämpfen haben werden.
Anschließend heißt es für das Logistikteam einpacken und in den Flieger nach Interlagos, Südamerika, wo bereits gesammelte Erfahrungen hinsichtlich tropischen Temperaturen umgesetzt werden können.
Etwas kühler wird es vermutlich in Hockenheim, Europa, wo viele Fahrer ihr Heimspiel erleben und von tausenden Fans bejubelt werden.
Eine Woche später heißt es auch schon Aufbauen in Asien, genauer auf dem legendären und anspruchsvollen Suzuka Circuit. Eine schwierige Herausforderung vor dem Finale.
Der Sieger der Challenge wird spätestens in Nordamerika gekürt. Auf dem Road America Circuit wird gekämpft bis zur letzten Runde.
Freitags vor jedem Rennen (18.00-21.00 Uhr) findet ein offizielles Training statt
Qualifikation direkt vor dem Rennen (19.30 - 20.15 Uhr) und anschließend ab 21.00 Uhr der jeweilige Lauf zur Serie (max. 80min).
Die genauen Termine in der Übersicht:
1. Lauf (Australien) 15.02.2015 Melbourne
2. Lauf (Südamerika) 22.02.2015 Interlagos
3. Lauf (Europa) 01.03.2015 Hockenheim
4. Lauf (Asien) 08.03.2015 Suzuka
5. Lauf (Nordamerika) 15.03.2015 Road America
Neu in diesem Jahr, neben einem komplett überarbeiteten Reglement, ist die Einführung einer Kraftstoffbegrenzung auf 25 Liter zum Rennstart für jeden Teilnehmer. Somit werden spannende Taktik Kämpfe erwartet.
Der Ferrari F458 muss auch erst einmal beherrscht sein, denn in hinsichtlich des Setups lässt er sich kaum anpassen, so dass es hier vielmehr auf fahrerisches Können als auf nächtelange Einstellungsfahrten ankommt.
Ob Max U (Gewinner der vergangenen Formula Race Series) seinen Titel verteidigen kann, oder ob eventuell ein Newcomer den Ton angeben wird, das bleibt abzuwarten. Wir von der Ligaleitung hoffen auf einen Reibungslosen Meisterschaftsablauf mit einem vollen Fahrerfeld, vielen fairen 2 (oder auch 3) Kämpfen und taktischen Manövern.
Alle weiteren Informationen: HIER!
Viel Spaß wünscht das ganze ACR-Team!
{jcomments on}
Hallo Racer,
nach dem Update auf Version 1.0 RC möchten wir natürlich aus dem Vollen schöpfen und die Möglichkeit des Boxenstops nutzen. Leider funktioniert das nicht auf der Strecke "Red Bull Ring South", deswegen haben wir uns entschieden, den Fahrplan der ACR Formular Race Series anzupassen.
Das erste Rennen am kommenden Sonntag, den 19.10.2014 findet auf Vallelunga statt!
Die restlichen Modstrecken des Rennkalenders werden zeitnah auf Boxenstopptauglichkeit geprüft, anschließend werdet ihr an gewohnter Stelle über mögliche Änderungen informiert. Wer sich auf alternative Strecken vorbereiten möchte, findet hier den Plan B.
Wir sehen uns auf der Strecke!
ACR Formula Race Series - Ergebnisse Rennen 5 Adria
geschrieben von AlexPos | Up | Points | Driver | Vehicle | Laps | Time/Retired | Best lap | Consistency | Led |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ▴ 4 | 25 | Max U. | tatuusfa1 | 45 | 56:52.5090 | 01:14.1820 | 98.36% | 22 |
2 | ▴ 4 | 18 | Daniel Wolf | tatuusfa1 | 45 | +00:40.9530 | 01:14.3400 | 97.58% | 0 |
3 | ▾ 1 | 15 | aleex! | tatuusfa1 | 45 | +01:02.7140 | 01:14.8710 | 97.64% | 0 |
4 | ▴ 5 | 12 | ACR STQ | tatuusfa1 | 44 | +1 lap | 01:16.5750 | 98.46% | 0 |
5 | ▴ 2 | 10 | RonnyDee | tatuusfa1 | 44 | +1 lap | 01:15.8340 | 97.36% | 0 |
6 | ▾ 2 | 8 | Bull | tatuusfa1 | 44 | +1 lap | 01:15.7660 | 97.48% | 0 |
7 | ▴ 1 | 6 | Basti | tatuusfa1 | 42 | DNF | 01:17.0190 | 96.72% | 0 |
8 | ▾ 7 | 4 | ACR Ando | tatuusfa1 | 26 | DNF | 01:14.0120 | 96.87% | 22 |
9 | ▾ 6 | 2 | vwdidi | tatuusfa1 | 0 | DNF | - | - | 0 |
ACR Formula Race Series - Ergebnisse Rennen 4 Montreal
geschrieben von AlexPos | Up | Points | Driver | Vehicle | Laps | Time/Retired | Best lap | Consistency | Led |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ▸ 0 | 25 | Oberst Heftig | tatuusfa1 | 30 | 49:48.8060 | 01:36.6850 | 97.69% | 21 |
2 | ▸ 0 | 18 | ACR Ando | tatuusfa1 | 30 | +00:06.0620 | 01:37.2460 | 98.55% | 0 |
3 | ▴ 1 | 15 | Max U. | tatuusfa1 | 30 | +00:25.7930 | 01:38.2070 | 98.39% | 6 |
4 | ▴ 1 | 12 | Bull | tatuusfa1 | 30 | +00:37.0800 | 01:38.3290 | 98.14% | 2 |
5 | ▾ 2 | 10 | Fabian Biehne | tatuusfa1 | 30 | +00:59.6550 | 01:38.1150 | 98.19% | 0 |
6 | ▴ 1 | 8 | RonnyDee | tatuusfa1 | 30 | +01:23.1420 | 01:39.6670 | 98.58% | 0 |
7 | ▴ 1 | 6 | NeRo2 | tatuusfa1 | 29 | +1 lap | 01:39.4570 | 97.10% | 0 |
8 | ▴ 2 | 4 | ACR STQ | tatuusfa1 | 29 | +1 lap | 01:39.4650 | 98.18% | 0 |
9 | ▾ 3 | 2 | Basti | tatuusfa1 | 29 | +1 lap | 01:39.4090 | 97.91% | 0 |
10 | ▾ 1 | 1 | Kim Weishapl | tatuusfa1 | 11 | DNF | 01:38.8100 | 95.28% | 0 |
ACR Formula Race Series - Ergebnisse Rennen 3 Prato Long
geschrieben von Alex1) ACR Ando BEST: 1:24:785 TOTAL: 54:37:637 Laps:38 SesID:9
2) Oberst Heftig BEST: 1:24:823 TOTAL: 54:52:883 Laps:38 SesID:8
3) Max U. BEST: 1:25:532 TOTAL: 55:19:482 Laps:38 SesID:7
4) Bull BEST: 1:25:688 TOTAL: 55:49:011 Laps:38 SesID:5
5) tabis BEST: 1:25:802 TOTAL: 54:40:968 Laps:37 SesID:6
6) NeRo2 BEST: 1:26:433 TOTAL: 55:07:194 Laps:37 SesID:3
7) Basti BEST: 1:26:673 TOTAL: 55:16:211 Laps:37 SesID:4
8) RonnyDee BEST: 1:26:210 TOTAL: 55:17:612 Laps:36 SesID:1
9) ACR STQ BEST: 1:27:214 TOTAL: 55:33:341 Laps:36 SesID:0
10) vwdidi BEST: 1:25:101 TOTAL: 53:44:091 Laps:37 SesID:11
11) ACR . Damal BEST: 1:27:024 TOTAL: 38:55:846 Laps:26 SesID:2
12) aleex! BEST: 1:27:194 TOTAL: 4:29:624 Laps:3 SesID:10
ACR Formula Race Series - Ergebnisse Rennen 2 Nürburgring Sprint
geschrieben von AlexPos | Up | Driver | Vehicle | Laps | Time/Retired | Best lap | Consistency | Led |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ▴ 5 | Max U. | tatuusfa1 | 38 | 56:10.3950 | 01:26.6720 | 98.50% | 17 |
2 | ▾ 1 | Oberst Heftig | tatuusfa1 | 38 | +00:02.5160 | 01:26.3230 | 99.09% | 16 |
3 | ▸ 0 | ACR Ando | tatuusfa1 | 38 | +00:06.0040 | 01:26.6660 | 98.41% | 0 |
4 | ▾ 2 | vwdidi | tatuusfa1 | 38 | +00:39.8230 | 01:27.1000 | 97.99% | 4 |
5 | ▴ 2 | Bull | tatuusfa1 | 38 | +01:04.2890 | 01:28.3760 | 98.54% | 0 |
6 | ▴ 5 | ACR EASY/Konstantin | tatuusfa1 | 37 | +1 lap | 01:28.4460 | 97.25% | 0 |
7 | ▴ 3 | NeRo2 | tatuusfa1 | 37 | +1 lap | 01:28.5750 | 97.92% | 0 |
8 | ▴ 5 | ACR STQ | tatuusfa1 | 37 | +1 lap | 01:29.4140 | 97.56% | 0 |
9 | ▴ 6 | Peakass | tatuusfa1 | 37 | +1 lap | 01:28.0120 | 97.29% | 0 |
10 | ▴ 2 | RonnyDee | tatuusfa1 | 36 | +2 laps | 01:29.0960 | 97.13% | 0 |
11 | ▾ 7 | Fabian Biehne | tatuusfa1 | 36 | +2 laps | 01:26.9050 | 97.72% | 0 |
12 | ▾ 3 | Oliver | tatuusfa1 | 36 | +2 laps | 01:28.2630 | 96.06% | 0 |
13 | ▴ 6 | Christian van Schnecke | tatuusfa1 | 36 | +2 laps | 01:29.3500 | 95.50% | 0 |
14 | ▸ 0 | Andi | tatuusfa1 | 36 | +2 laps | 01:28.8380 | 97.59% | 0 |
15 | ▴ 3 | Kim Weishapl | tatuusfa1 | 36 | +2 laps | 01:30.5330 | 96.56% | 0 |
16 | ▴ 1 | ACR . Damal | tatuusfa1 | 35 | DNF | 01:28.9590 | 97.17% | 0 |
17 | ▾ 1 | Basti | tatuusfa1 | 34 | DNF | 01:29.9020 | 95.72% | 0 |
18 | ▾ 13 | aleex! | tatuusfa1 | 31 | DNF | 01:26.3760 | 96.45% | 0 |
19 | ▾ 11 | ACR Andi | tatuusfa1 | 0 | DNF | - | - | 0 |
Fahrerwertung:
Platzierung
| Fahrer |
Startnummer
|
Punkte
|
---|---|---|---|
1
|
Max U. |
29
|
95
|
2
|
Ando |
78
|
87
|
3
|
Oberst Heftig |
22
|
61
|
4
|
Bull |
08
|
44
|
5
|
NeRo2 |
5
|
38
|
6
|
STQ |
72
|
34
|
7
|
didi |
11
|
23
|
8
|
Steopsel |
16
|
23
|
9
|
Daniel Wolf |
-
|
18
|
10
|
Easy |
86
|
18
|
11
|
aleex! |
48
|
15
|
12
|
fbiehne |
80
|
14
|
13
|
_painman_ |
-
|
14
|
14
|
tabis |
68
|
10
|
15
|
sid6.8 |
68
|
6
|
16
|
PeakAss |
66
|
2
|
17
|
RS201 |
-
|
1
|
18
|
IceBreaker |
92
|
1
|
19
|
Schnecke |
88
|
0
|
20
|
Damal |
-
|
0
|
21
|
Andreas Leucht |
7
|
0
|
Teamwertung:
Platzierung
| Team |
Punkte
|
---|---|---|
1
|
Team Lotus |
156
|
2
|
Der Eine und der Andere |
101
|
3
|
RedGears GP |
61
|
4
|
AssettoCorsa-Racing.de |
59
|
5
|
Brembo Racing |
34
|
6
|
Formula-Racing Team |
23
|
7
|
EASY & RS201 Racing |
19
|
8
|
Pott-Blagen Racing Team |
0
|
ACR Formula Race Series - Ergebnisse Rennen 1 Vallelunga
geschrieben von AlexPos | Up | Driver | Vehicle | Laps | Time/Retired | Best lap | Led |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ▴ 1 | ACR Ando | tatuusfa1 | 34 | 54:43.4640 | 01:34.2440 | 18 |
2 | ▴ 7 | NeRo2 | tatuusfa1 | 34 | +00:53.6500 | 01:35.0530 | 2 |
3 | ▴ 2 | Max U. | tatuusfa1 | 34 | +01:00.2920 | 01:34.2170 | 0 |
4 | ▴ 10 | ACR STQ | tatuusfa1 | 34 | +01:02.6730 | 01:35.4460 | 0 |
5 | ▴ 10 | ACR EASY/Konstantin | tatuusfa1 | 34 | +01:46.4100 | 01:35.8590 | 0 |
6 | ▾ 3 | vwdidi | tatuusfa1 | 34 | +01:52.7060 | 01:34.6370 | 2 |
7 | ▴ 6 | Oliver | tatuusfa1 | 34 | +02:00.8540 | 01:35.0300 | 0 |
8 | ▾ 2 | Fabian Biehne | tatuusfa1 | 33 | +1 lap | 01:34.6460 | 7 |
9 | ▴ 3 | Bull | tatuusfa1 | 33 | +1 lap | 01:34.8670 | 0 |
10 | ▾ 2 | Sven RS 201 | tatuusfa1 | 32 | +2 laps | 01:34.7170 | 0 |
11 | ▴ 6 | Christian van Schnecke | tatuusfa1 | 32 | +2 laps | 01:36.2220 | 0 |
12 | ▾ 3 | RonnyDee | tatuusfa1 | 19 | DNF | 01:35.3950 | 2 |
13 | ▾ 10 | aleex! | tatuusfa1 | 10 | DNF | 01:34.8040 | 0 |
14 | ▾ 14 | Oberst Heftig | tatuusfa1 | 4 | DNF | 01:35.0400 | 2 |
15 | ▾ 5 | tabis | tatuusfa1 | 3 | DNF | 01:35.2410 | 0 |
16 | ▾ 10 | MPaC | tatuusfa1 | 0 | DNF | - | 0 |
Andreas | tatuusfa1 | 32 | DQ | 01:35.8420 | 0 |
Detailierte Auswertung: http://simresults.net/141019-C6o
Hallo Freunde des virtuellen Motorsports,
nach längerer Auszeit meldet sich die ACR Redaktion zurück. Die zweite Saisonhälfte der Bayrischen Wochen blieb unkommentiert, aber das Finale in der Grünen Hölle hat sich selbstverständlich einen Kommentar verdient.
Die "Bayrischen Wochen goes USA" standen ganz und gar im Zeichen "des Ando". Niemand konnte ihm das Wasser reichen, was sich zu einer beeindruckenden Siegesserie entwickelte. Drei (!!!) Rennsiege in Folge spülten Ando fast an die Spitze der Tabelle (93 Pkt.). Nur noch aleex! konnte sich mit einem mickrigen Pünktchen Vorsprung (94 Pkt.) vor ihm behaupten. Der Drittplatzierte Bull (70 Pkt.) hatte nur noch theoretische Chancen.
Das Spezialevent auf der Nordschleife konnte zur "Widergutmachung" genutzt werden. Das Ergebnis des Events ersetzt quasi das schlechteste Ergebnis der regulären Saison. Da die beiden Titelanwärter jeweils mindestens ein Rennen verpassten, wurde das Event bei beiden Fahrern voll gewertet.
Im Vorfeld herrschte das große Schweigen, niemand wollte sich in die Karten schauen lassen. Das Fahrerfeld versammelte sich um 21:00 Uhr Ortszeit in der Boxengasse an der Nürburg. Es galt 73 Kurven, verteilt auf 20,832 Kilometer, zu bezwingen. Schnell wurde klar, die beiden Titelaspiranten fahren ihr eigenes Rennen. Ando legte mit einer 07:39 vor, aleex! konterte mit einer 07:37, was gleichzeitig die Pole Position für ihn bedeutete. Einzig RS201 konnte mit einer 07:40 in die Nähe der beiden Toppiloten stoßen. Die Plätze 3 - 8 lagen allesamt zwischen 07:51 und 07:53, was auf dieser langen Strecke sehr beeindruckend ist.
Alle Motorsportfans wissen: Gerade auf der NOS zählt Konstanz um ein vielfaches mehr als der Ritt auf letzter Rille im Qualy...und so wurden die Tanks gefüllt und die harten Reifen aufgezogen. Die 12 Fahrzeuge gingen auf der Döttinger Höhe auf ihre Startpläte und die Ampeln gingen an.
Die Spitze kam gut weg, dicht hintereinander ging es durch den Tiergarten, an T13 vorbei Richtung Hatzenbach. Im hinteren Feld verkalkulierten sich einige Fahrer auf der engen Strecke und es kam zu einer Kettenreaktion. Diverse Fahrzeuge rauschten inneinander und die Spitze fuhr somit dem restlichen Feld davon.
Die ersten kritischen Passagen rundum Flugplatz, Schwedenkreuz und Aremberg meisterten die Piloten mit Vollgas und es wurde immer enger. Gegen Ende der ersten Runde näherte sich die Spitze dem berühmten Sprunghügel, auch als Pflanzgarten 2 bekannt...und die Meisterschaft war praktisch entschieden.
aleex! flog als erster, dicht gefolgt von Ando, über den Sprunghügel. Beim Aufsetzen des BMW nach dem Sprung verlor er die Kontrolle und rauschte in die Leitplanken. Ando schoss vorbei, der hinter ihm fahrende RS201 konnte nicht mehr ausweichen und krachte in aleex!'s BMW. Damit war die Spannung raus, Ando zog einsam davon, aleex! hinterher und es geschah...nichts.
Bis zur letzen Runde. Den sonst fehlerfrei fahrenden Ando erwischte es auch! Niemand bleibt von der Grünen Hölle verschont...Ando war jetzt ca. 100m vor aleex! Wieder ging es über den Sprünghügel, dieses mal problemfrei. Vollgas ging es durch das Stefan Bellof S, durch das kleine Karrussel bis zum Galgenkopf. Ando konnte die entscheidenen Meter Vorsprung behaupten, so dass aleex! auf der Döttinger Höhe keinen Windschatten bekam, damit war es endgültig entschieden. Ando fährt eine Sekunde vor aleex! ins Ziel und gewinnt den Titel. Auf Platz 3 kommt der Rookie RS201 ins Ziel.
Gratulation an Ando für die fantastische Leistung. Den Titel in der Tasche mit einem Rennen weniger, Wahnsinnsleistung!
Durch diese großartige Leistung hat Ando sich den Platz an der Spitze der ACR Hall of Fame verdient.
Bull - Rennleitung, Rennkommissar und Fahrer in Personalunion - vervollständigt das Podium der Bayrischen Wochen und sicherte sich den dritten Platz!
Platz | Fahrer | Punkte |
1 | Ando | 118 |
2 | aleex! | 112 |
3 | Bull | 72 |
Die Teamwertung konnte das Team "assettocorsa-racing.de" klar für sich entscheiden. Blackpool und aleex! glänzten durch Konstanz und konnte sich mit 53 Punkten Vorsprung den Teamtitel sichern!
Platz | Team | Punkte | |
1 | assettocorsa-racing.de (Blackpool, aleex!) | 157 | |
2 | SonicTeam (Bull, Roman H.) | 104 | |
3 | DreamTime (Time Bandit, Hot Dreamer) | 61 |
Unser größter Dank geht an Bull, der die Serie sehr gut organisiert hat! Super gemacht, vielen Dank!
Natürlich sollten auch alle Anderen Mitstreiter nicht unerwähnt bleiben. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Fahrer, die tapfer durchgehalten haben, auch wenn das Auto nicht das beliebteste ist!
Zur finalen Gesamtwertung: -> KLICK <-
weitere...
Hallo Racer,
ACR | assettocorsa-racing.de lud am Sonntag zum Bergfest der Bayrischen Wochen nach Silverstone ein. Das dritte von sechs Saisonrennen stand ganz im Zeichen des Asphalts und seiner Tücken. Die ersten Fahrer, die zur Streckeninspizierung im Qualyfing rausfuhren, zweifelten bereits an ihren Setups. Ist mein Setup kaputt? Warum ist es so rutschig? Diese und ähnliche Fragen waren das einzige, was man zu Beginn des Qualyfing im Fahrerlager zu Hören bekam.
Tatsächlich war der Asphalt des Silverstone Circuit in katastrophalen Zustand. Die Rundenzeiten waren zu Beginn gute acht Sekunden langsamer als die Trainingszeiten. Die Bedingungen waren für alle Fahrer gleich, also war die Mission für die ersten 15 Minuten erst einmal Grip auf die Strecke zu bekommen. An gute Rundenzeiten war garnicht zu denken.
Die Fahrer spulten ihre Runden ab und die Strecke wurde schneller. Die Favoriten brachten sich in Stellung. Es war die Frage des Timings, wer sich hier für die vorderen Reihen qualifizieren kann. Der Meisterschaftsführende aleex! konnte zwischenzeitlich mit einer 02:20:309 eine erste Referenzzeit setzen. Tabis "the rocket" sorgte kurz darauf für klare Verhältnisse und schlug aleex! um fast eine ganze Sekunde. Einzig Dirk Dietrich konnte mehr oder weniger mit tabis mithalten und stellte seinen BMW mit einer 02:19:841 auf Platz 2.
Die letzten Minuten liefen, alle Fahrer gingen nochmal raus um von den besseren Gripverhältnissen zu profitieren. Wer schafft es sich durch den Verkehr zu mogeln und eine Topzeit zu erzielen? Die Antwort schonmal vorab: Niemand. Bull war auf Polekurs, schmiess seine Zeit jedoch in den letzten Kurven weg. aleex! verkalkulierte sich in der Outlap und trat garnicht mehr zu einer gezeiteten Runde an. Blackpool liess es nochmal krachen, kam aber nicht über Platz 4 hinaus. Die Plätze 3 bis 8 lagen allesamt innerhalb von nur einer Sekunde, die Streckenverhältnisse trugen wesentlichen Anteil am spannenden Qualyfing.
Der erste Schlagabtausch war also vorüber und tabis war mit einer knappen halben Sekunde Vorsprung der lächelnde Pole-Setter. Die Top 5 im Überblick:
1 | tabis | 02:19:377 |
2 | Dirk Dietrich | 02:19:841 |
3 | aleex! | 02:20:309 |
4 | Blackpool | 02:20:428 |
5 | Time Bandit | 02:20:536 |
Die 17 Fahrer rollten in die Startaufstellung und prüften die Gripverhältnisse. Die Strecke war um einiges griffiger als zu Beginn des Qualyfings, die Ampeln gingen an und die Motoren heulten auf.
Die Spitze kam gut weg, geordnet ging es durch die schnelle Rechts. aleex! erwischte einen katastrophalen Start und verlor vier Plätze. Im Mittelfeld gab es naturgemäß einige Rangeleien, aber alles verlief fair und respektvoll. Bert-i kam in der Abbey Kurve zu weit raus, beim Wiedereinscheren auf die Strecke kommt er Hot Dreamer, der schon für die nächste Linkskurve einlenkte, zu nah und es kommt zu einer Berührung. Hot Dreamer wird nach rechts redrängt, dort trifft er wesuperstar und beide fliegen ab, schade!
Tabis und Dirk Dietrich konnten sich bereits in den ersten Kurven ein wenig von den Verfolgern absetzen, das Mittelfeld wurde stark umkämpft, sehr schöne Zweikämpfe waren hier zu sehen. Heikovater fuhr im Infight gegen Camper Deluxe durch die ersten Runden. NeRo2 lieferte sich einen intensiven, aber fairen Zweikampf mit Schnecke, den Zuschauern wurde also einiges geboten. Im vorderen Feld startete aleex! die Verfolgung der Spitze, in Runde 6 konnte er sich bereits bis Platz 3 vorkämpfen und saugte sich in tabi's Windschatten. Nebeneinander ging es mit über 200 Sachen durch die Landschaft von Northamptonshire. Plötzlich berühren sich die beiden Fahrzeuge und es kommt zum Doppelabflug. Tabis konnte sich auf der Strecke halten, musste aber Dirk Dietrich davon ziehen lassen. aleex! verlor gänzlich die Kontrolle und landete im Kies. Auf Platz 10 reihte er sich wieder ins Feld ein und musste damit alle Siegesambitionen ad acta legen. Die Kommentare der beiden Piloten waren übereinstimmend "Keine Ahnung was passiert ist, es hat einfah plötzlich geknallt".
Als lachender Dritter ging Ando aus der Angelegenheit heraus und setzte sich gemeinsam mit dem Führenden Dirk Dietrich vom Feld ab. Der Kampf um Platz 3 rundum tabis und Bull begann. Die Piloten schenkten sich nichts, es wurde um jeden Meter gekämpft. Im Mittelfeld bildete sich eine Gruppe um Heikovater, Camper Deluxe und Guido Boley. Es gab immer wieder Schreckensmomente zum Luft anhalten, aber die Fahrer respektierten sich, liessen sich Luft zum atmen und boten den Zuschauern pures Racing. Hinten lieferte sich Schnecke Duelle mit NeR02, der leider zwischenzeitlich die Strecke verliess und Schnecke damit ziehen lassen musste.
Blackpool und Roman H. fuhren ihr eigenes Kopf an Kopf Rennen um die Plätze 6 und 7 als im Rückspiegel aleex! auftauchte. Die beiden Streithähne fuhren Kampflinie und verloren so die entscheidenen Sekunden, die ihr Verfolger brauchte um nochmal um das Podium mitzumischen. In einem Rutsch ging er an beiden vorbei, in den folgenden Runden liess er auch Time Bandit hinter sich und schloss auf Bull und tabis auf. Bull unterlief darauf ein grober Patzer und er musste somit seinen Kontrahenten im Kampf um die Meisterschaft ziehen lassen, bitter!
An der Spitze fuhren Dirk Dietrich und Ando perfekte Runden. Im hinteren Mittelfeld bestimmte Heikovater das Tempo, dicht gefolgt von Patrik Sander. Die letzten Rennrunden standen an und die Reifen gingen langsam in die Knie. Mehr und mehr Rutscher waren zu beobachten, jetzt kam es auf Erfahrung und Fahrzeugbeherrschung an.
Schnecke konnte im hinteren Feld auf Bert-i aufschließen. Gemeinsam läutete das Duo die Jagd auf Camper ein. Hier entwickelte sich ein enger Fight, den letztendlich Bert-i für sich entscheiden konnte. Er ging an Camper vorbei und konnte sich durch den daraus entstehenden Zweikampf zwischen Camper und Schnecke von den beiden absetzen.
Nach seinem Ausrutscher lieferte sich Bull ein Duell auf Messers Schneide mit Time Bandit. Wir wurden Zeuge eines epischen Foto-Finish, das Bull mit der Winzigkeit von 9 Tausendstel Sekunden für sich entscheiden konnte!
Die Top 5 des dritten Laufs:
1 | Dirk Dietrich |
2 | Ando |
3 | ACR aleex! |
4 | tabis |
5 | Bull |
Die Hälfte der Bayrischen Wochen ist somit vorüber und es wird Zeit für ein kurzes Fazit:
Das gesamte Fahrerfeld, insbesondere das Mittelfeld und dessen Verfolger, haben einen immensen Qualitätssprung vollzogen. Die Fights werden hart, aber fair geführt. Richtig gutes Racing, was uns die Kontrahenten auf der Strecke bieten. Die Qualyzeiten rücken weiter zusammen, es wird immer spannender. Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten und eine Bitte von uns: Macht weiter so!!!
Der Kampf um die Meisterschaft wurde durch die "verspäteten" Ando, Roman H. und Dirk Dietrich nochmal durcheinander gewürfelt, insgesamt haben die drei bereits 88 Punkte gesammelt. Durch diese neue Konstellation ist noch alles offen, Hü oder Hot, Top oder Flop, es ist nichts entschieden!
Gesamtwertung Top 5:
1 | ACR aleex! | 58 |
2 | Bull | 43 |
3 | Dirk Dietrich | 40 |
4 | tabis | 32 |
5 | Blackpool | 31 |
Weiter geht es mit "Bayrische Wochen goes USA". Auf der anderen Seite des Atlantiks stehen noch drei Termine auf dem Rennkalender:
03.08.2014 - Watkins Glen
10.08.2014 - Laguna Seca
17.08.2014 - Road America
An dieser Stelle nochmal besonderen Dank an Bull, der die Rennserie für uns organisiert!
Rennergebnis: >KLICK<
Gesamtpunktestand: >KLICK<
Diskussion: >KLICK<
Hallo Fans des virtuellen Motorsports,
ACR | assettocorsa-racing.de ging am gestrigen Sonntag, den 20.07.2014, mit den Bayrischen Wochen in die zweite Runde. Auf dem Fahrplan standen 21 Runden auf der anspruchsvollen Ferrari-Teststrecke in Mugello. Das besondere an diesem schönen Sonntag war die Generalprobe der neuen Spezifikation Version 0.21. Schon während der Trainingsessions wurde schnell klar: Der BMW M3 E30 DTM ist mit seinem eher mäßigen Abtrieb nicht einfach durch die schnellen Kurven in Mugello zu jagen. Vorallem die weichen Reifen zollten hier dem ständigen Untersteuern Tribut und gingen bereits nach zwei schnellen Runden in die Knie. Vorallem die beiden Arrabiata Kurven und die 180 Grad Kehre Correntaio brachten die Pneus zum Glühen. Umso wichtiger war es für die Fahrer, eine Lücke im Verkehr und damit eine gute Qualifikationsrunde zu erwischen.
Nach seiner perfekten Vorstellung beim Saisonauftakt in Imola war Bull natürlich der Favorit auf die Pole Position und den Rennsieg. Für einen sicheren Startplatz in der ersten Reihe galt es, die 02:01:000 zu unterbieten. Bereits früh während der Qualy Session konnte Bull diese Marken zwar nicht knacken, aber immerhin daran kratzen. Im Vorfeld des Qualy passierte allerdings etwas, womit Bull nicht rechnen konnte. Der neue Mann im Fahrerfeld Guido Boley stellte sich als Setup-Spezialist heraus und versorgte Bull's Konkurrenten tabis und aleex! mit einem sehr schnellen Setup, was sich im Laufe des Qualy und auch des Rennens noch bemerkbar machen sollte.
Es ging Schlag auf Schlag und die Rundenzeiten purzelten munter in Richtung 2 Minuten. Die Top5 konnten allesamt niedrige 2:01er Zeiten fahren, vorallem Heiko Vater überraschte durch seine sehr gute Qualy Perfomance. Beflügelt durch das "Spezialsetup" gelang es letztendlich nur aleex! die Zeiten zu unterbieten, was ihm mit einer 02:00:695 die Pole Position sicherte.
1 | ACR aleex! |
2 | Bull |
3 | Dirk Dietrich |
4 | Roman H. |
5 | Heiko Vater |
So ging es an den Start, die Fahrer bereiteten sich auf die 110 zu fahrenden Kilometer vor und gingen die 14 Kurven des Autodromo Internazionale del Mugello nochmal gedanklich durch. Die Ampel schaltete auf Grün. Im Mittelfeld quälte Time Bandit sein Getriebe, bekam den ersten Gang jedoch nicht rein. Dem hinter ihm startende Stefan gelang es mit einer pfeilschnellen Reaktion seinen BMW nach rechts zu ziehen und der vermeintlichen Kollision auszuweichen. Blitzsauberes Manöver von Stefan! Natürlich verlor er dadurch entscheidene Zehntel, was ihm den Verlust einiger Positionen einbrachte.
An der Spitze kamen alle Fahrzeuge gut weg, auch durch San Donato ging es fehlerfrei. Der Geheimtip für das Podium, Heiko Vater, kam jedoch in San Donato zu weit raus, da ist der BMW kompromisslos. Beim Einscheren zurück auf seine Linie kam es zu einer Berührung, was ihn letztendlich von der Strecke beförderte und somit seine gerechtfertigten Ambitionen auf eine gute Platzierung in diesem Rennen zunichte machte. Sehr schade! Wir konnten bereits in der GT Class Series immer wieder immense Steigerungen seiner Rennperfomance beobachten, umso lieber hätten wir hier gesehen, was er aus seinem Potential machen kann. Mund abwischen, weiter machen!
Dann wurde es im Bereich Luco / Poggio Secco im Mittelfeld sehr eng und einige mutige Fahrer versuchten sich 3-wide in dieser anspruchvollen Kurvenkombination. Das ging leider teilweise schief, was mit diversen Remplern und Drehen quitiert wurde. An der Spitze zog aleex! leicht davon, Bull hatte mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen, was leider dazu führte, dass er sich bereits nach drei Runden seinen Verfolgern Dirk Dietrich und Roman H. geschlagen geben musste. Das Feld ordnete sich, die Zeiten wurden konstanter. Auf der sehr langen Start- Zielgeraden konnten einige hoch interessante Windschattenmanöver mit anschließenden, spektakulären Kontern bestaunt werden. Wow!
Dirk Dietrich startete die Verfolgung und versuchte aleex! in Bedrängnis zu bringen. Beide Fahrer fuhren teilweise fast identische Zeiten, somit konnte Dirk den Abstand nicht verringern. Hinter Dirk lieferten sich tabis und Roman H. ein spannendes Duell. tabis konnte, ebenfalls mit dem bereits erwähnten "Spezialset", teilweise extrem schnelle Rundenzeiten fahren. In der Spitze fuhr er mit einer fabelhaften 02:01:788 sogar Qualyniveau. Hut ab! Auf den letzten Kilometern verschätze sich Dirk auf der Bremse und musste sowohl tabis, als auch Roman passieren lassen.
Bull hatte einiges zu tun, er kämpfte sich nach mehrfachen Rückschlägen immer wieder durch's Feld und konnte seine Leistung mit dem sechten Platz krönen.
Wir gratulieren dem Podium und allen "Ankommern". Leider war die Ausfallrate in diesem Rennen relativ hoch, daher hier nochmal vielen Dank speziell an alle Fahrer, die durchgehalten haben!
Das komplette Rennergebnis findet ihr hier: > KLICK <
Die aktuelle Gesamtwertung findet ihr hier: > KLICK <
Das Rennen aus Bull's Perspektive findet ihr hier: >KLICK<
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Silverstone am nächsten Sonntag! Bis dahin...keep Racing!
Hallo Freunde des virtuellen Motorsports,
ACR | assettocorsa-racing.de feierte am vergangenen Sonntag den Saisonauftakt der Bayrischen Wochen in Imola. Den letzten Formel 1 Sieg hier im "Autodromo Enzo e Dino Ferrari" feierte Michael Schumacher im Jahre 2006, nun war es an der Zeit den "neuen König von Imola" zu ermitteln.
Während der freien Trainings kristalisierte sich bereits ein kleiner Favoritenkreis heraus. Es waren alte Bekannte wie Time Bandit, tabis und aleex! dabei, aber auch zwei Geheimtips: Bull und Blackpool.
Nach der obligatorischen Fahrerbesprechung sprang um 21 Uhr die Boxenampel auf Grün und das Qualy konnte beginnen. Hier bestätigten sich bereits früh die Einschätzungen der Experten. Die fünf Favoriten machten das Qualy unter sich aus. Es war klar, eine 01:55:xxx muss her um einen der begehrten Startplätze in den vorderen Reihen zu ergattern. Dieses Kunststück gelang am Ende den Fahrern Bull, aleex! und Blackpool, wobei Bull mit einer Spitzenzeit von 01:55:434 die Pole Position eindrucksvoll behauptete. Dicht dahinter positionierten sich tabis und Time Bandit, die beide mit einer 01:56:0xx nicht ganz die magische Marke knacken konnten.
Das Mittelfeld wird angeführt von Bert i, der sich hier eindrucksvoll auf Platz 6 qualifizieren konnte
1 | Bull | 01:55:434 |
2 | aleex! | 01:55:619 |
3 | Blackpool | 01:55:885 |
4 | Time Bandit | 01:56:018 |
5 | tabis | 01:56:043 |
6 | Bert i | 01:57:010 |
7 | Hot Dreamer | 01:57:218 |
8 | STQ (Stefan) | 01:57:417 |
9 | Stavi | 01:57:523 |
10 | NeRo2 | 01:57:789 |
11 | Roman H. | 01:57:819 |
12 | Lothar Keiling | 01:57:962 |
13 | (Easy) Konstantin | 01:58:310 |
14 | wesuperstar | 01:58:392 |
15 | Schnecke | 01:58:735 |
16 | IceBreaker | 01:58:835 |
17 | Skiller | 01:59:971 |
18 | camper_deluxe | 02:01:058 |
19 | Leo29_SVK | 02:02:277 |
20 | Patrick Just | 03:37:483 |
Nachdem die Gridgirls und die Crews die Startaufstellung verlassen hatte, konnte das Spektakel beginnen.
Die Piloten in der ersten Startreihe erwischten einen blitzsauberen Start und konnten sich bereits auf den ersten Metern vom Feld absetzen. In und nach der ersten Kurve dröhnte kurz darauf auch schon das knirrschende Geräusch von Metallschrott durch den Norden Italiens. Es kam zu einem verheerenden Unfall, in dem fast das halbe Feld verwickelt war. Aufgrund technischer Probleme mit der Pedalerie eines Fahrzeugs kam es zu einer Kettenreaktion, so dass Fahrer und Publikum bereits zum Auftakt die Premiere der neuen Safety Car Regelung erleben mussten. Das vordere Fahrerfeld drosselte unter Überholverbot das Tempo auf 100 km/h, was den verünglückten Piloten die Möglichkeit gab, sich dem Feld wieder anzuschließen.
Beim Restart zeigte der führende Bull was er für ein Schlitzohr ist und setzte sich gekonnt von der Verfolgern ab. Den zweiten Platz konnte sich aleex! unbedrängt sichern. Dahinter gab es harte Positionskämpfe, einige BMWs mussten nach dem Rennen schnell zum Lackierer. Das Mittelfeld wurde hart umkämpft, die Spitze hingegen liess bereits nach wenigen Runden jegliche Spannung vermissen. Bull fuhr ein perfektes Rennen und konnte sich ohne Widerstand den Sieg sichern. Der zweitplatzierte aleex! fuhr ebenfalls ein ordentliches Rennen, konnte aber nicht mit der Konstanz von Bull mithalten. Der Kampf um den dritten Podiumsplatz hingegen tobte bis zur letzten Kurve, Blackpool und Roman H. boten eine spektakuläre Show, welche Blackpool am Ende knapp für sich entscheiden konnte.
1 | Bull |
2 | aleex! |
3 | Blackpool |
4 | Roman H. |
5 | Hot Dreamer |
6 | Time Bandit |
7 | Stavi |
8 | STQ (Stefan) |
9 | tabis |
10 | Lothar Keiling |
11 | NeRo2 |
12 | wesuperstar |
13 | Schnecke |
14 | Bert i |
15 | IceBreaker |
16 | camper_deluxe |
17 | Leo29_SVK |
18 | Patrick Just |
19 | Skiller |
20 | (Easy) Konstantin |
Herzlichen Glückwunsch an das Podium, an Bull für das perfekte Rennen und natürlich an Roman H. für den mit Abstand größten Positionssprung. Roman H. konnte während des Rennens satte sieben Plätze gut machen und landete auf dem hervorragenden vierten Platz.
Wir freuen uns auf das nächste Rennen in Italien. Nach einer einwöchigen WM-Pause geht es am Sonntag, den 20.07.2014 in Mugello an den Start.
Hallo Racer,
die Fahrer und Fans der bayrischen Wochen wurden zum Streckenvoting an die Wahlurnen gebeten um die sechs Strecken zu wählen, die gefahren werden sollen. Insgesamt wurden 578 Stimmzettel gezählt, vielen Dank für die rege Beteiligung!
Somit steht der Rennkalender nun fest. Die Top 6 des Voting im Überblick:
# | Strecke | Stimmen | Prozent |
1 | Road America | 87 | 15,1 |
2 | Imola | 74 | 12,8 |
3 | Mugello | 66 | 11,4 |
4 | Silverstone | 65 | 11,2 |
5 | Watkins Glen | 53 | 9,2 |
6 | Laguna Seca | 51 | 8,8 |
Los geht's am kommenden Sonntag, den 06.07.2014 in Imola. Den kompletten Rennkalender findet ihr in Kürze hier: >KLICK<